DESIGN JOURNAL
Schöne Artikel Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis,
Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
01
Meet and greet aka Erstgespräch und Bedarfsanalyse
Vorab werden schon mal Ziele, Anforderungen und Erwartungen besprochen. Und natürlich gecheckt, ob die “Chemie” stimmt.
— Worum geht es? UI Design, UX Design, Creative/Art Direction, Aufbau eines Designsystems, Look & Feel, Ideen Mock Up, Moodboard, Präsentation, Supervision...?)
— Ist schone eine spezielle Branchenerfahrung vorhanden?(Beauty, Telekommunikation, Finance, Webshop Erfahrung (bei einem Autodidakten wie mir ist das in der Regel nicht nötig)
— Mit welchen Tools wird gearbeitet (Sketch, Figma, PPT...)?
— In welcher Weise wird gearbeitet (Wasserfall Prinzip, Design Thinking, agil) Wer ist im Projekt involviert? (Agil mit Kunden, Developern, usw), Remote, Anwesenheitspflicht
— Wie ist der aktuelle Status des Projekts (Set-Up, schon in der Design Phase)
— Wie sind Timing und Kapazitäten (z.B. 4 Tage, 5 Tage Woche?)
— Was sind die Ziele am Ende des Projekts (Pitch Deck Abgabe, Online gehen, Designsystem, handover)
— Wie ist die Erwartungshaltung (Teamleading, Führung, Kommunikation mit Kunden, Developern, Stakeholdern, Supervision)
02
Kick off / Briefing /Set Up Workflow
Alle wichtigen Projekt Informationen als Schriftstück. Festlegung der Projekziele, Zielgruppen, Designrichtlinien und Funktionaliäten
Das Briefing ist eine Schlüsselkomponente, die vor dem eigentlichen Start des Projektes stattfindet und die Grundlage für die Arbeit bildet. Hier werden wichtige Informationen vom Kunden festgehalten. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Beteiligten ein klares Verständnis für die Ziele, Erwartungen, Zielgruppen und Anforderungen des Projekts haben.
H5 Projektziele
Eine klare Definition der Ziele und Absichten des Projekts. Dies könnte beispielsweise die Förderung eines Produkts, die Verbesserung der Markenidentität oder die Schaffung eines bestimmten visuellen Erlebnisses umfassen.
H5 Projektziele
Eine klare Definition der Ziele und Absichten des Projekts. Dies könnte beispielsweise die Förderung eines Produkts, die Verbesserung der Markenidentität oder die Schaffung eines bestimmten visuellen Erlebnisses umfassen.
H5 Projektziele
Eine klare Definition der Ziele und Absichten des Projekts. Dies könnte beispielsweise die Förderung eines Produkts, die Verbesserung der Markenidentität oder die Schaffung eines bestimmten visuellen Erlebnisses umfassen.
H5 Projektziele
Eine klare Definition der Ziele und Absichten des Projekts. Dies könnte beispielsweise die Förderung eines Produkts, die Verbesserung der Markenidentität oder die Schaffung eines bestimmten visuellen Erlebnisses umfassen.
H5 Projektziele
Eine klare Definition der Ziele und Absichten des Projekts. Dies könnte beispielsweise die Förderung eines Produkts, die Verbesserung der Markenidentität oder die Schaffung eines bestimmten visuellen Erlebnisses umfassen.
H5 Projektziele
Informationen über Konkurrenten oder vergleichbare Designs, die als Referenz oder Inspiration dienen könnten.
Ein gründliches Briefing bildet die Grundlage für den gesamten Designprozess und hilft dabei, sicherzustellen, dass die kreativen Bemühungen des Teams den Erwartungen des Kunden entsprechen und die definierten Ziele erreichen. Es ermöglicht auch einen klaren Kommunikationskanal zwischen dem Kunden und den Designern während des gesamten Projekts.
Gerne folgt darauf noch ein Re-Briefing um unklarheiten zu klären.
Hier befinden sich alle relevanten Informationen und Anforderungen des Projekts an einem Ort (z.B. Präsen, Bildmaterial, Designrichtlinine, Schriften, Logos).
👉 Ein gutes Briefing ist für mich immer noch das A & O. Es ist für mich das Dokument auf das ich jederzeit zugreifen kann, sollte ich das Gefühl haben meinen Fokus zu verlieren.
👉 Ein gutes Briefing ist für mich immer noch das A & O. Es ist für mich das Dokument auf das ich jederzeit zugreifen kann, sollte ich das Gefühl haben meinen Fokus zu verlieren.